
Unser deutschsprachiges Familientanzhaus ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie
wir unsere ungarndeutsche Identität in verschiedenen Lebensphasen ausdrücken und
erleben können. Schon lange reifte in uns die Idee, eine deutschsprachige
Veranstaltung für unsere Kinder zu organisieren, und so haben wir im Januar 2025 das
„Tarianer Familientanzhaus“ ins Leben gerufen. Nach langem Planen haben wir
schließlich ein wöchentliches, fröhliches Nachmittagsprogramm ausgedacht, das voller
(alter und neuer) deutscher Sprüche, Lieder und Tänze ist und zu dem wir neben den
Kindergartenkindern auch deren Eltern, Geschwister und Großeltern herzlich einladen.
Es ist uns wichtig, neben der deutschen Sprache auch den lokalen ungarndeutschen
Dialekt wieder aufleben zu lassen, vor allem in Form von Sprüchen und traditionellen
Kinderspielen. Die Lieder verbinden wir mit den Jahreszeiten und Festen und üben sie
über mehrere Wochen, damit alle die gemeinsame Zeit immer mehr genießen können.
Im zweiten Teil der Veranstaltung basteln wir gemeinsam etwas, mit dem die Kinder
glücklich nach Hause gehen können.
Zeitpunkt der Beschäftigung: donnerstags um 17 Uhr
Ort der Beschäftigung: Haus der Vereine, Jókai Str. 6
Leiter: Katinka Izing-Árendás und Dorottya Váradi-Bach